backen – Gastronomieausstatter.com – das Infoportal für die HORECA Branche https://www.gastronomieausstatter.com Tue, 07 Jan 2014 05:16:58 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6 https://www.gastronomieausstatter.com/wp-content/uploads/2020/04/cropped-gastro-favi-32x32.png backen – Gastronomieausstatter.com – das Infoportal für die HORECA Branche https://www.gastronomieausstatter.com 32 32 Blindbacken https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/b/blindbacken/ Tue, 07 Jan 2014 05:16:58 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=346 Blindbacken weiterlesen]]> Blindbacken bezeichnet eine besondere Form der Backtechnik eines Teigbodens. Man will damit erreichen, dass der Rand aufgehen kann, der Boden aber flach bleibt, um diesen später zu füllen. Man geht wie folgt dabei vor: Den Teigboden in der Form mit einer Gabel mehrfach einstechen, mit Alufolie oder Pergamentpapier auslegen und mit getrockneten Erbsen (z.B. Kichererbsen), Bohnen oder auch Kirschkernen beschweren. Diese „Blindfüllung“ kann dann nach dem Backen durch die eigentliche Füllung ersetzt werden.

]]>
Tortilla (Mexiko) https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/t/tortilla-mexiko/ Sat, 08 Dec 2012 10:05:51 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=234 Als TORTILLAS werden in Mexiko dünne Fladenbrote aus Mais- oder Weizenmehl bezeichnet. Das manuelle Herstellungsverfahren ist sehr aufwendig und hat eine sehr lange Tradition. TORTILLAS werden entweder pur zu Vorspeisen und Haupt-Gerichten gereicht oder aber auch als gefüllte ENCHILADAS (s.sep. Beschreibung) mit vielen  köstlichen Zutaten serviert.

]]>
Tourieren https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/t/tourieren/ Wed, 31 Oct 2012 10:00:29 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=173 Tourieren weiterlesen]]> Im Bäcker- und Konditoren-Handwerk bezeichnet man mit Tourieren einen besonderen Vorgang. Hierbei wird Fett in Schichten sorgsam in den Teig eingearbeitet. Dieses Verfahren findet bei der Herstellung von Blätterteig Anwendung. Beim einfachen Tourieren wird die Masse 3fach gefaltet, beim doppelten Tourieren 4fach. Zur Gewährleistung einer gleichmäßigen Stabilität wird der Teig bei dieser Methode mehrfach vorsichtig ausgerollt – die Fertigstellung des Blätterteigs erfolgt jeweils  mit 2 einfachen und doppelten Touren. So entsteht letztendlich das luftig lockere Backwerk.

]]>
Aprikotieren https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/a/aprikotieren/ Tue, 30 Oct 2012 11:45:33 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=167 Damit Kuchen, Teilchen, Plätzchen und andere Leckereien einen dezenten Glanz erhalten und zudem noch eine fruchtige Note,  werden sie mit Aprikosenmarmelade bestrichen. Diese besondere Methode hat darüber hinaus praktische Nebeneffekte: Nüsse, Kokosflocken, Mandeln und viele andere verfeinernde dekorative Zutaten haften so besser auf dem Teig. Außerdem bleibt das Backwerk länger frisch.

]]>