hotel – Gastronomieausstatter.com – das Infoportal für die HORECA Branche https://www.gastronomieausstatter.com Thu, 02 Apr 2020 12:33:28 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6 https://www.gastronomieausstatter.com/wp-content/uploads/2020/04/cropped-gastro-favi-32x32.png hotel – Gastronomieausstatter.com – das Infoportal für die HORECA Branche https://www.gastronomieausstatter.com 32 32 Herausforderung Nachhaltigkeit in Hotelbetrieben https://www.gastronomieausstatter.com/news/herausforderung-nachhaltigkeit-in-hotelbetrieben/ Wed, 01 Apr 2020 12:39:09 +0000 https://www.gastronomieausstatter.net/?p=516 Herausforderung Nachhaltigkeit in Hotelbetrieben weiterlesen]]> Nachhaltigkeit in Hotelbetrieben und Kostenminimierung sind ein Spagat für Hoteliers.

Nachhaltigkeit in Hotelbetrieben ist nicht nur ein Trendthema unserer Zeit, auch stellt sie viele Hoteliers vor schwerwiegende Herausforderungen. Denn so viele Vorteile ein nachhaltiges Agieren auch bringen mag, so schwer ist es für bestehende Tourismusbetriebe, den Spagat zwischen ökofreundlichen Investitionen und einer Steigerung der Wirtschaftlichkeit zu meistern. Hansjörg Kofler, Inhaber des Hoteleinrichtungs- und Finanzierungsspezialisten furniRENT, kennt diese Problematik und zeigt innovative Lösungskonzepte auf, die sich nicht nur in puncto Nachhaltigkeit, sondern auch im Bereich der Kosteneinsparung und der Qualitätsverbesserung innerhalb des Hotels bewähren. Von hochwertigen Infrarotheizungen über Solarstrom bis hin zu trendigen Sitzheizungen für den Außenbereich bietet furniRENT nachhaltige und vor allem umsetzbare Ideeninspirationen.

Nacchaltigkeit in Hotelbetrieben

Nachhaltig zu agieren gehört heutzutage zum guten Ton eines jeden Unternehmens – auch in der Hotellerie. Das Betätigungsfeld ist breit gefächert, bevor es an die Umsetzung geht, sollten sich Hoteliers aber stets über zwei Dinge im Klaren sein, wie Hansjörg Kofler, Geschäftsführer des Hoteleinrichtungsspezialisten furniRENT, erklärt: „Einerseits geht es darum effiziente, kosten- und energiesparende Maßnahmen in den bestehenden Betrieb zu integrieren, andererseits müssen sich diese Investitionen auch positiv auf die Gästezufriedenheit sowie die Wirtschaftlichkeit eines Hotels auswirken.“ Wer bei der Qualität und beim Komfort Kompromisse eingeht, der setze aufs falsche Pferd, ist Kofler überzeugt.

Komfortable Infrarotheizung

Ein brisantes Thema in Hotelbetrieben ist die Heizung. Hier geht der Trend eindeutig zu qualitativ hochwertigen Infrarotheizungen. Als einer der führenden Experten auf diesem Gebiet hat sich das Unternehmen easyTherm einen Namen gemacht. Die Infrarot-Paneele gelten nicht zuletzt deshalb als nachhaltig und besonders energieeffizient, weil 96 Prozent der Energie nach vorne ausstrahlt und kaum Wärme verpufft wird. Die Paneele werden einfach an der Wand befestigt und mit Strom versorgt. Die erzeugten Wärmewellen verteilen sich gleichmäßig und erwärmen zunächst Boden, Decke und Wände und erst dann die Luft. Während die Wände trocken sind, was Schimmelbildung vorbeugt, bleibt eine für die Atemwege angenehme Luftfeuchtigkeit bestehen. Die Wärme strahlt von überall ab, was das Raumklima im Gegensatz zu anderen Heizsystemen merklich verbessert und Staubaufwirbelung vermeidet. „Für Hoteliers und ihre Gäste sind moderne Infrarotheizungen auch insofern praktisch, da durch die gleichmäßige Wärmeabgabe Handtücher in Bädern z.B. schneller trocknen, nicht so leicht Wasserlacken entstehen und kalte Füße vermieden werden,“ so Kofler. Mit einer Lebensdauer von über 30 Jahren stellen Infrarot-Paneele von easyTherm jedenfalls eine nachhaltige und langlebige Lösung für Hoteliers dar. Aus diesem Grund hat furniRENT bereits bei einigen Projekten auf diese innovative Heizungslösung in Kooperation mit easyTherm zurückgegriffen.

Smarte Outdoor-Lösung „sit & heat“ unterstützen die Nachhaltigkeit in Hotelbetrieben

Nicht nur im Hotelzimmer, sondern auch im Gastro-Bereich gilt es, Gästekomfort und ressourcenschonendes Handeln in Einklang zu bringen. Auf Terrassen, wo viele Gäste auch bei kühleren Temperaturen im Frühjahr oder Herbst gerne sitzend verweilen, macht ein neues innovatives Sitzheizsystem „sit & heat“ genau das möglich und die oft kritisierten und teuren Gasheizungen obsolet. Die Sitzheizung ist bei „sit & heat“ bereits in die Auflagen und Pölster integriert und ist nicht nur mit Sesseln, sondern auch mit Lounges kompatibel. Die Sitzheizung erkennt, ob sie gerade benötigt wird, schaltet sich nur im Bedarfsfall ein und spart nicht zuletzt deshalb viel Energie und Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Systemen. Während eine Terrassen-Gasheizung 6.000 Watt benötigt, kommt „sit & heat“ schon mit 40 Watt aus. „Das Produkt ermöglicht es Hoteliers und Gastronomen, bei moderatem Verbrauch und überschaubaren Kosten ihren Outdoor-Bereich attraktiver zu gestalten und die Saison zu verlängern. Darüber hinaus ist diese Anschaffung in das bestehende Hotelkonzept schnell und einfach integrierbar“, informiert Kofler.

Solarstrom für Hotels eine optimale Lösung

Geht es um nachhaltige und kostengünstige Energiegewinnung, ist Photovoltaik eine Möglichkeit, die sich gerade für die Hotellerie besonders anbietet. Denn während in Privathaushalten die meiste Energie abends verbraucht wird, verzeichnen Hotels dann den höchsten Verbrauch, wenn die Sonne scheint, sprich tagsüber. Hotelbetriebe weisen jedoch einen viel höheren Strombedarf auf und können bestenfalls ihren gesamten Energieverbrauch durch Solarstrom abdecken. „Gelingt es einem Hotelbetrieb, den benötigten Strom größtenteils selbst zu produzieren, lassen sich so immense Einsparungseffekte erzielen“, sagt Kofler. Neben größeren strategischen Entscheidungen sind es auch kleine Veränderungen, die zusätzlich Ressourcen und Budget von Hoteliers schonen können und die dabei helfen, bei den Gästen als nachhaltiges Hotel wahrgenommen zu werden. Von Strahlreglern in der Dusche, über Armaturen im Badezimmer bis hin zu optimierten Serviceleistungen gibt es unzählige Möglichkeiten Nachhaltigkeit in ein bestehendes Hotel zu integrieren. furniRENT unterstützt seine Kunden maßgeblich dabei, die richtigen nachhaltigen Lösungskonzepte abgestimmt auf den jeweiligen Betrieb zu finden und im Zuge von Renovierungsmaßnahmen umzusetzen. Von der Nachhaltigkeit in Hotelbetrieben profitieren Unternehmen und Gäste.

Über furniRENT:

Die Firma furniRENT unterstützt seit mehr als 17 Jahren Hoteliers in Österreich, Deutschland und der Schweiz bei der Planung, Einrichtung und Finanzierung von Hotelbetrieben. Der Villacher Betrieb ist mehr als nur ein Hoteleinrichter – als einziges Unternehmen bietet furniRENT Komplettlösungen für Hotelzimmer und –bäder, kümmert sich um die passende Finanzierung und übernimmt darüber hinaus das komplette Abwicklungsmanagement. Hoteliers erhalten dabei eine Fertigstellungsgarantie in einem Zeitraum von acht Wochen ab Auftragsklarheit sowie eine Festpreisgarantie und können sich ungestört ihren Kernkompetenzen widmen. Weitere Informationen unter www.furnirent.com

]]>
Hotel Sonnenpark: #homeinclusive https://www.gastronomieausstatter.com/news/hotel-sonnenpark-bietet-homeinclusive-in-zeiten-von-corona/ Wed, 01 Apr 2020 12:16:55 +0000 https://www.gastronomieausstatter.net/?p=510 Hotel Sonnenpark: #homeinclusive weiterlesen]]> Mit #homeinclusive bleibt das Familienunternehmen Hotel Sonnenpark mit seinen Gästen in Kontakt:

Kostenloser Service für Groß und Klein

Homeoffice, Homeschooling, homeinclusive. Wenn die Gäste nicht ins Hotel kommen, kommt das Hotel eben zu den Gästen, dachte sich Marc Vollbracht, Inhaber des Familotel Sonnenpark in Hessen. Kurzerhand überträgt das 4-Sterne-Hotel ab sofort sein gesamtes Kinder-, Animations-, Wellness- und Kulinarikprogramm digital und kostenlos als SONNENPARK HOME auf home.sonnenpark.de

Die Anordnung zur Schließung stellt Hoteliers vor eine Riesenherausforderung. Eine noch nie da gewesene Situation erfordert schnelles Handeln. Was kann der Sonnenpark jetzt tun, um Mitarbeiter und Gäste durch die Krise zu begleiten? „Wir machen das Beste draus und wollen optimistisch nach vorne schauen“, sagt Hotelinhaber Marc Vollbracht. „Wir wollen in dieser Phase, in der wir geschlossen haben, trotzdem für unsere Gäste und alle Familien da sein. Unsere Gäste sind traurig, dass sie ihren Urlaub bei uns jetzt nicht verbringen können. Viele Familien sind zuhause mit der neuen Situation überfordert.“

Abwechslungsreiches Programm mit Spaßgarantie

Die Lösung: Regelmäßigkeiten, die dem Tag eine Struktur geben. Getreu dem Motto „Wenn ihr nicht zu uns kommen könnt, dann kommen wir eben zu Euch“ haben Vollbracht und seine Mitarbeiter spontan ein Konzept auf die Beine gestellt, das tägliche Angebote aus den verschiedenen Bereichen des Hotel Sonnenpark umfasst. Ein Tagesprogramm für die ganze Familie. Jede Familie kann ab sofort das Familotel Sonnenpark und dessen Vorzüge im Bereich Kinderbetreuung sowie Sport und Entspannung für die Eltern zu Hause erleben: SONNENPARK HOME ist eine digitale Plattform für alle Familien, die zu Hause sind. Die Frage nach der Tagesgestaltung der Kinder wird so leichter beantwortet.

Mitarbeiter und Partner des Hotels produzieren auf Hochtouren Content in Form von Videos, Podcasts, Live-Schaltungen, Malvorlagen, Live-Cooking Yoga-Sessions und mehr. Alle Aktionen werden täglich mehrmals via Facebook, Instagram und YouTube sowie über Newsletter kommuniziert und in dem Blog gesammelt. Als Multiplikator in der Verbreitung sowie Content-Erstellung sind zielgruppenspezifische Kooperationspartner angedacht.

Familotel Sonnenpark im Sauerland

Über das Familotel Sonnenpark:

Das Familotel Sonnenpark in Willingen im Sauerland bietet Hotelurlaub für die ganze Familie.1983 von dem Ehepaar Karin und Ulrich Vollbracht gegründet, leitet Sohn Marc Vollbracht seit 2007 die Geschicke des 4-Sterne-Hotels. Insgesamt 130 Mitarbeiter kümmern sich tagtäglich darum, den Gästen die schönste gemeinsame Familienzeit im Jahr zu ermöglichen. Die 80 Appartements, der gesamte Service sowie die Hotelausstattung sind konsequent auf die Bedürfnisse von Eltern und Kindern ausgerichtet. Der Baby-Club öffnet 30 Stunden wöchentlich, der Kinder-Club sogar mindestens 11 Stunden täglich, in den Ferien findet zusätzlich ein großes Teenie-Programm statt.

Der Sonnenpark wurde mehrfach erweitert und den sich ändernden Ansprüchen der Gäste angepasst. 2003 hat er als erstes Hotel in Deutschland den Schritt gewagt und auf All-Inclusive umgestellt. Hotelgäste können im Sonnenpark ihren Urlaub mit Baby, mit Kind(ern) oder als Single mit Kind verbringen. Das Leistungsspektrum des Familotel Sonnenpark umfasst u.a. Wintersport, Wellness und Reiten. Seit 1995 gehört das Hotel der Qualitätsgruppe Familotel an, seit 2014 auch der Qualitätskooperation „Wellness Hotels & Resorts“. Gästestimmen unter holidaycheck.de bestätigen den anspruchsvollen Charakter des Sonnenparks: Seit 2013 gehört das Hotel zu den jährlichen Preisträgern des HolidayCheck Award, 2020 wurde es mit dem HolidayCheck Award Gold ausgezeichnet für kontinuierliche herausragende Urlauberbewertungen in den vergangenen sechs Jahren. www.sonnenpark.de

]]>
Hotelier https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/h/hotelier/ Fri, 11 Nov 2011 06:12:25 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=74 Hotelier weiterlesen]]> Die Betreiber von Hotels nennt man Hoteliers. Sie organisieren den Hotelbetrieb und stellen somit den Manager des Hotels dar, der die volle Verantwortung trägt. Der Hotelier hat ein breites Spektrum an Aufgaben: so koordiniert er alle Betriebsabläufe und Mitarbeiter, vergleicht Angebote von Lieferanten, er muss die Gesetze seines Gewerbes kennen, er lässt Inventuren durchführen und stellt Gewinnprognosen auf. Allgemein lässt sich sagen, dass er über ein gewisses kaufmännisches Geschick verfügen muss. Gute Sprachkenntnisse sind selbstverständlich auch unabdingbar, da der Hotelier viel Kontakt zu Gästen, Mitarbeitern und Lieferanten hat.

]]>
Portier https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/p/portier/ Mon, 07 Nov 2011 13:09:02 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=68 Portier weiterlesen]]> „Portier“ ist eine Bezeichnung für einen Beruf. Das Wort „Portier“ leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet übersetzt so viel wie „Tür“ – daher wird der „Portier“ auch oft mit dem Pförtner verwechselt. Der „Portier“ hat einen breiteren Aufgabenbereich als der Pförtner, der lediglich Türen, Schranken und Tore öffnet und schließt. Der „Portier“ fungiert zusätzlich noch als Hausmeister und sorgt dafür, dass das Gebäude in einem guten Zustand ist. Obendrein kann der „Portier“ auch im Bereich der Rezeption Aufgaben übernehmen, wie zum Beispiel den Empfang von Gästen.

]]>
Check-In https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/c/check-in/ Fri, 28 Oct 2011 09:03:32 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=59 Eigentlich stammt dieser Begriff aus der Flugbranche. Bezogen auf Hotelaufenthalte bezeichnet der Begriff „Check-In“ die Übergabe der Zimmerschlüssel und das vorangegangene Erfassen der Personalien des Kunden. Gegebenenfalls wird außerdem die Kreditwürdigkeit des Kunden überprüft.

Das Verb zu diesem Vorgang lautet: einchecken.

]]>
Lounge https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/l/lounge/ Sun, 23 Oct 2011 08:55:56 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=45 Lounge weiterlesen]]> Der Begriff „Lounge“ stammt aus dem englischen und heißt übersetzt so viel wie Gesellschaftszimmer – oder auch Warteraum. (Plural: „Lounges“)

Lounges sind in Hotels in der Regel im Empfangsbereich zu finden. Sie sollen die Wartezeit für die Gäste möglichst angenehm gestalten; so gibt es inmitten der ruhigen Atmosphäre meist Sitzgelegenheiten. In einigen Hotels wird diese Wartezeit auch für den ersten Kundenkontakt genutzt: die Gäste werden begrüßt und das Personal beantwortet den Gästen die ersten Fragen. Doch Lounges müssen sich nicht zwangsläufig nur im Rezeptionsbereich befinden. In manchen Fällen bietet das Hotel den Gästen mehrere Lounges an.

Bei der Gestaltung einer Lounge legen die meisten Gastronome Wert darauf, dass eine ruhige Atmosphäre geschaffen wird. Des Weiteren ist der Sitzkomfort von großer Bedeutung.

]]>
Rezeption https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/r/rezeption/ Thu, 20 Oct 2011 05:45:50 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=28 Rezeption weiterlesen]]> Die Rezeption stellt den Empfangsbereich in einem Hotel (oder auch anderen Gebäuden, wie zum Beispiel einem Krankenhaus) dar. Bei einer Hotelrezeption erfolgt hier die erste Begrüßung der Gäste. Außerdem findet hier der „Check-In“ bzw. der „Check-Out“ statt. Geleitet wird die Rezeption durch den Rezeptionist. Doch nicht nur „Check-In“ und „Check-Out“ erfolgen hier, sondern es werden auch weitere Serviceleistungen angeboten; dazu zählen: Übermittlungen von Nachrichten, Hinterlegungen von Fundsachen, das Erstellen von Wecklisten, die Beratung der Gäste bezüglich Freizeitangeboten rund um das Hotel, das Vermitteln von Leistungen (wie zum Beispiel: Leihwagen) und Vieles mehr. Eine seriöser Rezeptionsbereich mit seriösen Rezeptionisten ist sehr wichtig, will man bei den Gästen einen guten ersten Eindruck hinterlassen.

]]>
Außengastronomie https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/a/aussengastronomie/ Tue, 18 Oct 2011 18:02:19 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=57 Außengastronomie weiterlesen]]> Unter Außengastronomie versteht man die Reaktion des Gastronom, auf die veränderten Bedürfnisse der Kunden. Wenn die Temperaturen im Frühjahr steigen und das Wetter die Kunden wieder ins Freie lockt, beginnt die „Freiluft-Saison“, auf die sich der Gastronom einstellen muss, indem er Sitzgelegenheiten nach draußen schafft. Insbesondere Biergärten, die als bekannteste Vertreter der Außengastronomie gelten, erfreuen sich im Sommer einer großen Beliebtheit.

]]>
Konferenztische https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/k/konferenztische/ Mon, 17 Oct 2011 11:10:20 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=70 Konferenztische weiterlesen]]> Eine Konferenz ist ein Begriff aus der Arbeitswelt und beschreibt die Zusammenarbeit von Mitarbeitern, die sich an einem bestimmten Ort treffen. Einige solche Konferenzen finden nicht etwa in der Firma statt, sondern zum Beispiel im Hotel. Der Gastronom muss auf diese Zusammenkunft vorbereitet sein, indem er den Mitarbeitern einen Konferenztisch zur Verfügung stellt. Konferenztische können gekauft und geliehen werden.

]]>
Stapelstühle https://www.gastronomieausstatter.com/gastronomielexikon/s/stapelstuehle/ Fri, 14 Oct 2011 07:58:01 +0000 http://www.gastro-lexikon.com/?p=49 Stapelstühle weiterlesen]]> Für die Organisation von Banketts und anderen Events benötigt der Gastronomiebetrieb unter anderem viele Stühle. Das Problem besteht darin, dass große Events nicht zum Alltag des Gastronomiebetriebes zählen und dass man dementsprechend das Material für solche Events nicht immer benötigt – es ist also wichtig, dass das Material leicht zu verstauen ist und nicht viel Platz in Anspruch nimmt. Daher sind Stapelstühle, also Stühle, die man stapeln kann, zu empfehlen. Sie sind nicht nur praktisch, weil sie kaum Platz besetzen, sie sind zusätzlich auch noch preiswert.

]]>